|
Übersicht über DVD-Formate / -Standards. DVD = "Digital Versatile Disc" (digitale vielseitige Scheibe) |
Die
silbernen Compact Disk (CD) haben vielfältige Nutzung. Im Bereich des
Computers sind sie Träger von Programmen, Datei-Sicherungen,
Audio-Dateien = Musik, oder auch für Videos. Da gerade im Bereich der
Video-Dateien die bisherige CD-Speicher-Größen mit bis zu 900 MB nicht
für Spielfilme ausreichte, hat die Industrie die DVD geschaffen und
natürlich auch die DVD-Laufwerke und Brenner für den Computer. |
Erklärungen:
Single-Layer |
einzelne Ebene = einfache Schicht |
Double-Layer | doppelte Ebene = doppelte Schicht |
R | steht für "Recordable" = beschreibbar |
RW | steht für "ReWriteable" = wiederbeschreibbar |
DVD-Formate:
DVD-R / DVD-RW |
beide waren das erste Aufnahme-Verfahren mit klassischen DVD-Playern abspielbar. |
DVD+R / DVD+RW | Verbesserungen zu vorstehenden DVDs |
DVD-RAM | beste Aufnahme-Funktion. |
Speicherkapazitäten:
DVD- 5 | einfache Schicht mit 4,37 GB |
DVD- 9 | zweifache Schicht mit 7,95 GB (DVD-R/RW und DVD+R/RW unterstützen dies Format nicht) |
DVD- 10 | doppelseitige DVDs mit 8,7 GB (wie doppelseitige fühere Schallplatte) |