|
CD-Rom- oder DVD-LaufwerkCD-Rom-Laufwerke gehören heute zur Standard-Ausrüstung der Computer, denn die umfangreichen Software-Programme werden meist auf CD-Scheiben, die bis zu 700 MB Speicherplatz bieten, ausgeliefert. Sie sind im Rechner in den 5,25“ Schächten eingebaut und es ist nur der Frontbereich mit der sich öffnenden Schublade sichtbar. |
CD-Laufwerke gibt es heute mit 52-facher Lesegeschwindigkeit, wobei diese dann auch sehr laut sind. Wie zuvor beschrieben sind das CD-Rom oder evtl. auch DVD-Laufwerk meist am IDE 2 Eingang / Kabel angeschlossen. Dies ist insofern wichtig, da bei Anschluß Festplatte und CD-Rom am gleichen Kabel das langsame CD-Rom die schnellere Festplatte ausbremst. Bei nachträglichen Einbau eines CD- oder DVD-Brenner kann dieser als Slave gejumpert an den 2.ten Anschluß des Datenkabel vom IDE 2 angeschlossen werden ( seihe unten). Neuerdings, gerade für
Laptops / Notebooks, sind Kombinations-Laufwerke, sogenannte „Combo“
Laufwerke für DVD/CDRW in die Rechner eingebaut. |