Interessen Zeitung Erlebniswelt "Hortus Vitalis" |
Neue Attraktion im Bad Salzufler Landschaftsgarten |
Größter Irrgarten Kontinental-Europas nun in Bad Salzuflen |
|
|
Bad Salzuflen im
August - Auszug aus dem Journal für Gäste und Bürger der
Stadt Nr. 8/2008/11.Jhrg.
Das Ziel im Irrgarten: "Der Aussichtsturm" - In 4,50 m Höhe kann man auf der 8 x 8 m großen Aussichtsplattform des Holzturmes, eine herrlich Aussicht über den gesamten Erlebnis-Park genießen. Auf einer Fläche fast so groß wie ein Fußballfeld wurde der Irrgarten errichtet. Ein weit verzweigtes Wegenetz, zwischen den Thuja, macht das Ziel, den Weg zum Turm interessant. Unterwegs sind Wasserspiele eingebaut, die die „Suche" nach dem richtigen Weg zur Gartenmitte besonders spannend machen.
Nach nur 6-monatiger Bauzeit öffnete am Freitag, dem 1. August 2008, ein neues touristisches
Highlight für die ganze Familie im Staatsbad Salzuflen. In direkter Lage
am großen Kurparksee, auf 15.000 m² haben fünf Bad Salzufler
Unternehmer, vereint in der Hortus Vitalis GmbH & Co. KG, dieses
einzigartige Projekt realisiert.
Über 1 Mio. Euro wurde investiert, das Ausflugslokal „Seeterrassen" gleich mit übernommen,
es bietet das gastronomische Angebot, mit großer Außenterrasse und
Biergarten. Es ist ein Meilenstein für ganz Ostwestfalen-Lippe, denn eine
derartige Parkanlage mit Erlebnischarakter gibt es in ganz Deutschland
nicht ein zweites Mal.
Neben dem Irrgarten gibt es ein Spielareal für Kinder, mit Rutschen, Erlebniskletterturm,
Schaukeln, einer 20 m Seilbahn, großer Sandspielfläche mit Wasserlauf
und auch ein großes Freiluft Schach-Spiel sowie eine Boulebahn. Beete mit
Heil- und Kräuterpflanzen, einen Klostergarten sowie die Laubengalerie
der Naturheilkunde, wurden bei der Eröffnung eingeweiht.
Der Park ist eine neue große Attraktion für Ostwestfalen-Lippe. Der Irrgarten als das
Herzstück der Erlebniswelt, steht auf einer Grundfläche von 5.400 m²
und ist somit der größte Hecken-Irrgarten dieser Art in Kontinental-Europa.
Die Thuja, beiderseits der Hecken-Irrwege, sind bereits 1,80 hoch
gewachsen.
„Viele Wege führen zum Ziel - sie könnten maximal bis zu 2.300 m lang sein. Der Findige
erreicht das Ziel aber vielleicht schon nach 160 m, so die Erbauer dieser
einmaligen Anlage. Gemütliche Bänke in lauschigen Ecken laden zum
Verweilen ein. Oder man genießt sein Picknick unter Schatten spendenden
Bäumen.
Ohne Langeweile kann man locker den ganzen Tag im Erlebnispark verbringen. Es
soll eine Freude sein für alle Generationen. Essen, Trinken, Spaß haben im Park
- das soll das Motto für viele Familien sein. Eintrittspreis
7 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Kinder von 4-11 Jahren, unter 3
Jahren freier Eintritt, Gruppenpreise ab 20 Personen auf Anfrage. Tel.
Hortus Vitalis Büro: 05222-3990
Ohne Ruhetag ist Hortus Vitalis täglich von 10 - 18 Uhr geöffnet, mit letztem Einlaß um 17
Uhr. Auch für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte ist der Park ein
lohnendes Ausflugsziel - ist der gesamte Park doch nahezu barrierefrei
angelegt. Parken: Parkplatz P 2 oder Parkhaus P 2 in der Sophienstraße.
Von hier sind es nur wenige Minuten zu Fuß zum Park.
Weitere Informationen: Telefon im Park direkt: 0152/26505060 oder im Internet unter:
www.hortus-vitalis.de |
Stand: 09.07.10 |