Allgemein RFID-Tag |
![]() |
RFID
Tag im Landtag NRW |
![]() |
Einer Einladung der
Landtagspräsidentin Regina van Dinther folgend war ich am
19.04.2007 (67.Geburtstag) zum Vortragsprogramm über die
"Zukunftstechnologie RFID" und einer öffentlichen
Anhörung der Radio Frequency Identification Experten im Plenum
des Landtages NRW in Düsseldorf.
Die RFID hat ihren Platz in der Gegenwart längst gefunden und hilft schon heute an vielen Stellen, im Handel, in der Logistig, im Gesundheitswesen, in der Verwaltung und vielen anderen Bereichen Geschäftsprozesse zu optimieren. In Diskussion und Ausstellung wurde mit Unterstützung durch BITKOM, RFID-Support-Center, Metro-Group, FTK Forschungsinstitut für Telekommunikation, SAP, Siemens und anderen, ein Einblick in die verschiedenen Bereiche der Anwendungen, Chancen und Risiken informiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Sehr geehrter Herr
Mathes, für Ihre Teilnahme am Tag der RFID-Technologie am 19. April im nordrhein-westfälischen Landtag möchten wir uns herzlich bedanken. Die große Teilnehmerzahl und die positive Resonanz haben uns das große Interesse an dieser zukunftweisenden Technologie bestätigt und Wichtigkeit des breiten Dialogs über RFID zwischen Politik, Gesellschaft und Industrie voranzutreiben. Die Vorträge der Referenten des Vormittagsprogramms haben wir unter der folgender Webadresse zum Download bereitgestellt: http://www.rfid-support-center.de/?cat_id=3005 Dort finden Sie auch die Links zu den Statements der Experten, der öffentlichen Anhörung des NRW Hauptausschusses im Landtag. Prof. Dr. Kurt Mons Forschungsinstitut für Telekommunikation e.V. (FTK) |
Stand: 12.03.08 |